In 80 Jahren um die (Faschings)welt

Ja hat da Jemand zu tief ins Glas geschaut? Der NCC ist doch erst 40 Jahre alt geworden! Aber das Motto der Jubiläumskampagne lautet „Der NCC im Faschingsglück, wir schaun nach vorn, nicht nur zurück!“ und so nahmen die Aktiven des NCC das Publikum mit auf eine Zeitreise durch 80 Jahre NCC.

Das geht natürlich nicht ohne fortschrittliche Technik und deshalb hat der Verein weder Kosten noch Mühen gescheut und extra für den Abend eine Super-KI angeschafft, welche in Lichtgeschwindigkeit zwischen 1985 und 2065 hin und her switchte. Damit die Gäste dem Programm auch gut folgen können, wurde das computergenerierte Sprachmodul sogar auf „Rosselsch“ umprogrammiert. So entstand die charmante und wortgewandte K(essler) I(osie), die das Publikum brillant durch den Abend führte.

Fasching verbindet Generationen

Schlag auf Schlag brachten die Balletts des NCC Bühne und Saal zum Beben. Den Anfang machte ein generationsübergreifendes Medley, bei dem auch die reifere Jugend bewies, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehört.
Für tolle Stimmung sorgten gleichwohl die traditionellen Lieder der „Rossler Fassenacht“. Es wurde lauthals mitgesungen und geschunkelt. Vom Großvater bis zur Enkeltochter sorgen ganze Faschingsfamilien für das Gelingen des Programms.

Ehrungen für verdiente Mitglieder

Apropos Großvater: Ortwin Peschka wurde als einer Gründungsväter des NCC und für seine 40jährige Mitgliedschaft auch als noch Aktiver mit dem Saisonorden des FRA ausgezeichnet. Die gleiche Ehre wurde Katharina Leindecker zuteil, die seit ihrer Kindheit auf der Bühne steht und aktuell nicht nur als Trainerin, sondern auch als talentierte Sketch-Darstellerin das Publikum begeistert.

Humorvolle Einlagen und sportliche Höchstleistungen

Altmeister und Ehrenpräsident Karsten Müller sorgte mit einer humorvollen Darbietung für Begeisterung: In Strumpfhosen und Tutu erklärte er in einer kurzweiligen Bütt, dass klassischer Tanz mittlerweile zum Repertoire eines jeden Büttenredners gehöre. Den vor zwanzig Jahren versprochenen Spagat werde er allerdings aufgrund von „Rücken“ erst in weiteren zwanzig Jahren nachholen.

Die Zuschauer im ausverkauften Kuhstall in Zottelstedt kamen über drei Stunden in den Genuss eines abwechslungsreichen Programms. Es wurde getanzt, gesungen und sogar gezaubert. Kein Ballett durfte ohne Zugabe von der Bühne gehen. Besonders hart traf es die Boygroup des NCC: Als vermeintliche Seniorensportgruppe auf die Bühne gezerrt, mussten die zu athletischen Jungs teleportierten Opas gleich drei Mal ihre kräfteraubenden Übungen vorturnen.

Dank an alle Beteiligten

Ein großes Dankeschön gebührt allen Aktiven auf und hinter der Bühne, die diesen unvergesslichen Abend möglich gemacht haben. Hut ab vor so viel Einsatz, Talent und Faschingsbegeisterung – auf die nächsten 40 Jahre NCC!

 

Text und Fotos: Thomas Pake